Widerspruchsverfahren

  1. Regierungspräsident Antwerpes habe sie als Umweltministerin drei Mal förmlich angewiesen, gesetzliche Fristen bei Anhörungen, Widerspruchsverfahren und Baubescheiden einzuhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  2. Die Kassen ließen dann ihrerseits die Widerspruchsverfahren ruhen, bis es eine höchstrichterliche Entscheidung gebe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  3. Das Oberlandesgericht in München bestätigte in einem Widerspruchsverfahren eine einstweilige Verfügung gegen den Titelnamen, teilte der Bauer-Verlag in Hamburg mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Denn solange das dadurch in Gang gesetzte behördliche Widerspruchsverfahren nicht rechtskräftig entschieden wurde, muß der Bauherr befürchten, daß die Behörde oder ein Gericht seine bestehende Baugenehmigung wieder aufhebt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.02.2005)
  5. Allein in Wilmersdorf muß eine Mitarbeiterin in dieser "Ein-Frau-Behörde" 1 050 Denkmale betreuen: Sie hat Gutachten über farbliche Änderungen oder mögliche Umbauten zu erstellen, langwierige Widerspruchsverfahren zu bearbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Im Widerspruchsverfahren hätten die Prüfer zwar ihre Kritik abgemildert, aber dennoch in willkürl. Weise an ihrem negativen Gesamturt. festgehalten, wobei sie neue und nicht minder unberechtigte Kritik formuliert hätten. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. Bei seinen Duldungsgesuchen und Widerspruchsverfahren ist Senad Becirovic vom Verein „Asyl in der Kirche“ unterstützt worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dann kann in einem Widerspruchsverfahren und einem anschließenden Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht eine Reduzierung der verlangten Beiträge erreicht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  9. Anhängig sind Klagen und Widerspruchsverfahren um Zwangsgelder wegen seiner politischen Betätigung, Ausweisungsverfügungen, Duldungsauflagen und ein Revisionsverfahren in Leipzig auf Feststellung von Abschiebehindernissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)