Widerstreben

  1. Doch ihr ewiges Widerstreben wurde ihr nach und nach als zurückhaltende Klugheit ausgelegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2004)
  2. Bamberger sah in der Bereitschaft der Deutschen, ausländisches Geld ohne Widerstreben anzunehmen, sogar einen moralischen Makel und sprach gewohnt sarkastisch von der "demoralisierten Münznatur des deutschen Volkes". ( Quelle: Die Zeit (47/2001))