Wiederaufbaueurophorie

  1. Man belässt es also nicht beim Guten, Wahren, Schönen, sondern wagt strittige Themen zu zeigen, bis hin zu der verheerenden Verwicklung in die Nazi-Ideologie oder in die Wiederaufbaueurophorie der Nachkriegszeit in Ost und West. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2005)