Wiederaufstellung

  1. Die Geschichte bleibt eine unvollendete, so wird der Sprecher des Kultursenators zur Wiederaufstellung des Denkmalssockels zitiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2003)
  2. Ihre Bedingungen: Abriß von mindestens einem Drittel des inzwischen unter Denkmalschutz gestellten Mauersegments, keine Wiederaufstellung eingemotteter Grenzbefestigungen, kein Besucher- und Dokumentationszentrum auf dem Gelände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Konzentration der öffentlichen Debatte auf die Akten der ehemaligen DDR-Staatssicherheit gleiche der "Wiederaufstellung des Prangers", so Gaus, und fördere die "Unterwürfigkeit" der Ostdeutschen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Das eine kann der frühere Bundesminister Hans Apel bezeugen, dem sie mit der Temperatur eines Eisblocks seine im Kreis Nord verweigerte Wiederaufstellung als SPD-Bundestagskandidat mitteilte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Auf Nachfrage äußerte er sich auch zur Diskussion um die Wiederaufstellung des Lenin-Denkmals in Berlin. ( Quelle: Die Welt vom 08.08.2005)