Wiedereinsetzung

← Vorige 1 3
  1. Gewährt Ihnen der Fiskus die Wiedereinsetzung, läuft die Einspruchsfrist von vorn. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
  2. Kampala - In Uganda haben Polizisten am Donnerstag erneut ein Massengrab entdeckt, in dem Anhänger der Sekte "Bewegung für die Wiedereinsetzung der Zehn Gebote Gottes" verscharrt wurden. ( Quelle: )
  3. Die heimliche Wiedereinsetzung des Veterinärs nährt den im März erhobenen Verdacht, dass F. nur ein Bauernopfer gewesen ist, mit dem die Senatorin von ihrem eigenen Versagen bei den damaligen Vorkommnissen ablenken wollte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Als junger Mann hatte er in der Armee der von den Nazis errichteten Republik Salo gedient und dort für die Wiedereinsetzung des 1943 gestürzten Diktators Benito Mussolini gekämpft. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.10.2004)
  5. Alain Juppé hat es in den vergangenen Wochen verstanden, sich aus der Schußlinie seines Widersachers herauszuhalten, der landauf, landab vor einer Wiedereinsetzung des Premierministers warnt. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Die beiden Regierungschefs hatten versucht, eine Lösung zur Wiedereinsetzung der nordirischen Regierung zu finden, die vor fünf Monaten suspendiert worden war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2003)
  7. Er beantragte daher eine Wiedereinsetzung des Verfahrens.Das Landgericht hob das Urteil schließlich im Februar 2003 auf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.05.2003)
  8. Ein in den Grundzügen formuliertes Schlußcommuniqué soll zumindest die Wiedereinsetzung der damals gebildeten gemeinsamen Kontrollkommission vorsehen, die die Einhaltung der Absprachen überwacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Für die Wiedereinsetzung der Enquetekommission "Kultur in Deutschland" und die Errichtung der Bundesstiftung Baukultur sprechen sich die Grünen, die Linkspartei, FDP und SPD aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2005)
  10. Zunächst hatte es nach einem Massenselbstmord der Anhänger des Kultes "Bewegung für die Wiedereinsetzung der Zehn Gebote Gottes" ausgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3