Wiedererwerb

  1. In der Nachkriegszeit enteignete Grundbesitzer aus Ostdeutschland sind mit dem Versuch gescheitert, ihre Rechtsstellung beim Wiedererwerb der Ländereien zu verbessern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die wollten bald an eine Entschädigung kommen, und das ist mit dem Wiedererwerb möglich, wohingegen die geldliche Entschädigung ja erst zu einem sehr späten Zeitpunkt, im Jahr 2004, erfolgt. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Grumbach könne nämlich nicht das für die SPD darstellen, was die Partei jetzt brauche: Einen "wichtigen Eckpfeiler für den Wiedererwerb der Regierung". ( Quelle: Welt 1999)