Wiedervereinigung

  1. In einem Stadtführer wird jener Tag in aller Bescheidenheit als Beginn der Wiedervereinigung bezeichnet, das sei gewiss nicht übertrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  2. Landsmannschaftliche Eifersüchteleien treten hinzu, die Wiedervereinigung hat die Situation weiter kompliziert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Rechne man diese externen Einflüsse heraus, zu denen auch die wirtschaftlichen Folgen der Wiedervereinigung gezählt werden müßten, ergäbe sich für 2004 ein Beitragssatz, der mit 11,8 Prozent 2,3 Punkte unter dem erwarteten Niveau liege. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  4. Und Talat muss Rauf Denktasch als Führer geplanter Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns akzeptieren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.01.2004)
  5. Die Bundeswehr- Universität in München zeichnet den früheren Kanzleramts- und Innenminister für seine Verdienste bei der deutschen Wiedervereinigung heute mit der Ehrendoktorwürde aus. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Nach WTO-Angaben waren vor der Wiedervereinigung 1990 mehr als drei Prozent aller Beschäftigten in Westdeutschland in der Finanzindustrie beschäftigt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Haben Sie nach der Wiedervereinigung ein besseres Verhältnis zu Ihren Kollegen bekommen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sie gefährdeten die Aussichten für eine friedliche Wiedervereinigung und unterminieren Frieden und Stabilität an der Taiwanstraße sowie in der Region insgesamt, sagte Wang. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2005)
  9. Doch war die Wiedervereinigung nicht nur eine unbeabsichtigte, sondern auch eine ungewollte Folge der französischen Politik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  10. Bei der 'unübersehbar großen Zahl von Rechtsfragen' als Folge der Wiedervereinigung hat der BGH nach Ansicht seines Präsidenten eine 'maßvolle Linie eingehalten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)