Wiedervermietung

  1. "Mit der Kappungsgrenze von 15 Prozent bei Wiedervermietung können wir leben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. In Friedrichshain stagnieren die Mieten lediglich in unsanierten Neubauwohnungen - im gesamten Altbau und im sanierten Neubau werden bei einer Wiedervermietung höhere Preise verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  3. Allerdings komme in der Statistik nicht zum Ausdruck, daß bei Wiedervermietung aus dem Wohnungsbestand, insbesondere in Ballungsräumen, größere Mietpreisveränderungen zu verzeichnen seien. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Die Mieten dürften bei Wiedervermietung um nicht mehr als zwei Prozent steigen, und außerdem müsse es eine stärkere Entlastung über das Wohngeld geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. An sechster Stelle des Wunschzettels steht die Wiedervermietung des leerstehenden Hertie-Kaufhauses in Siemensstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)