Williamsburg

← Vorige 1
  1. Zu den Aufführungen, die dem Besucher in Williamsburg tagsüber kontinuierlich angeboten werden, gehört der Drill der Miliz auf dem großen freien Areal des Market Square, zwischen dem Pulvermagazin und dem Palast des Gouverneurs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  2. Die kreative Jugend zog in die paradiesisch großen und billigen Garagen und brach liegenden Fabriken von Williamsburg. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  3. Allerdings beruft sich Eliach auf ein anderes Beispiel aus der amerikanischen Praxis - das Museumsdorf Williamsburg im Bundesstaat Virginia, wo sich die Besucher in Kolonialzeiten zurückversetzt fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  4. Wo New York Berlin-Mitte am nächsten kommt, in den engen, verrauchten Clubs von Williamsburg, Greenpoint und im East Village, da schauen sie verständnislos, wenn man sagt, man sei gerade hergezogen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2003)
  5. Trotzdem gelang diesem so rührenden wie traurigen Film noch ein halbwegs glückliches Ende: Ernest Boyces Tochter wurde herzlich aufgenommen in der Schwarzen Gemeinde von Williamsburg, Virginia. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die Reaktionen auf das Signal aus Williamsburg kommen nicht überraschend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Herausgeputzte Anwohner aus der Upper East Side sind gekommen, Familien aus der Upper West Side, Künstler aus Williamsburg, Touristen aus Europa und Asien, Studenten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2005)
  8. Die frühere Weltranglisten-Erste erschien überraschend zur Einweihung einer Tennishalle in einem College von Williamsburg im US-Bundesstaat Virginia. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nicht weit weg liegen noch Kleinode Virginias wie Jamestown, die erste permanente englische Siedlung in Nordamerika, das historische Freilichtmuseum Williamsburg und Richmond, die vorübergehende Hauptstadt der Konföderation. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Nach Berlin flüchten viele natürlich nicht nur wegen des liberalen Klimas, sondern auch wegen der günstigen Mieten - wie der just mit seiner Frau von Williamsburg nach Prenzlauer Berg umgesiedelte Musiker Jason Forrest gerne erläutert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
← Vorige 1