Willkür

  1. Willkür heißt im Sinne des Bundesverfassungsgerichtes, es gibt keinen zureichenden vernünftigen Grund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sehr protestantisch das alles, das Gewissen ist heilig - aber es ist nicht absolut, darf nicht zur Willkür verkommen, bedarf der Schulung und Orientierung. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  3. "Wir berufen uns oft auf die Freiheit, verbergen aber darunter unsere Willkür." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2005)
  4. Bis 1953 erlebten wir eine Zeit wachsender Willkür. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  5. Auch Potsdam sei durch "Willkür und destruktiven Geist" zerstört worden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Vergleicht man die Entscheidungen der Vormundschaftsgerichte der letzten Jahre, zeigt sich, dass in diesem Bereich sehr viel Willkür herrscht. ( Quelle: Tagesschau vom 04.04.2005)
  7. Das neue Gesetz hatte zum Ziel, die Presse vor der Willkür der Justiz zu schützen und sollte den Journalisten größere Freiräume verschaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  8. Es soll Folgen mildern, die auf eindeutiger Willkür beruhen und bis heute schwer und unmittelbar nachwirken, unterstrich Patricia Chop-Sugden, als sie potentielle Nutznießer daran erinnerte, daß die Antragsfrist mit dem Jahr 1995 ausläuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zum einen ist die Abgabenhöhe eine politische Entscheidung und damit einer gewissen Willkür unterworfen, die im Widerspruch zu den Wünschen der Menschen stehen kann. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. "Die Willkür, mit der vor allem die USA Verbrauchern in aller Welt gentechnisch manipulierte Nahrung untermischen, ist in Schranken verwiesen worden", freute sich Stefan Flothmann, Gentechnik-Experte bei Greenpeace. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)