Windkraft-

  1. Lineare Tarife, angemessene Vergütung für privat erzeugten Strom aus Windkraft- und Sonnenenergieanlagen und ein Aufbrechen der Monopole im Energiebereich sollen der Klimakatastrophe vorbeugen helfen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Steuerstundungsmodelle: Verluste aus Windkraft- oder Medienfonds dürfen künftig nur noch mit späteren positiven Einkünften aus derselben Quelle verrechnet werden. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)
  3. Zu acht Prozent wollen wir vor allem Bewahrung der Schöpfung, Nahrung aus Eigenherstellung statt Fabrikware, Solar- und Windkraft- und Wasserenergie, Liebe zur nächsten Generation, keine Beteiligung an Kriegseinsätzen, auch nicht an "gerechten" Kriegen. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  4. Rund neun Milliarden Euro konnten die Anbieter von geschlossenen Beteiligungsmodellen, wie Immobilien-, Windkraft-, Schiffs- und Medienfonds (also Film- und Fernsehbeteiligungen) im vergangenen Jahr bei Anlegern einwerben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  5. Zu sehen sind eine Windkraft- und eine Pflanzenkläranlage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)