Wirten

← Vorige 1 3 4
  1. Die "vernünftige Entscheidung" ermögliche es den Wirten, ihren Gästen weiterhin einen guten Service zu geben, ohne sich jedes Mal um das letzte Zipfelchen Schaum sorgen zu müssen. ( Quelle: )
  2. In Stuttgart und Heilbronn sollen sie und noch weitere Unbekannte Lokale von Landsleuten aufgesucht und den Wirten Türsteher "angeboten" haben und auch Beteiligungen an den Wirtschaften. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dies sei mit den Wirten der 14 Festzelte vereinbart worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2005)
  4. Dieses Bakterium kann von seinen Wirten/ vor allem Zecken, Vögel, Nager und Wild - aerogen, also auch ohne direkten Kontakt, auf Rinder und Menschen übertragen werden. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. "Weil einige von uns schwerhörig sind, waren wir den Wirten zu laut", kichert Margarita Ludwig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Lieber begaben sie sich auf Entdeckungsreise, schilderten Begegnungen mit originellen Wirten und Musikern, ließen sich über Märkte treiben, schauten in Kinos vorbei, und berichteten, wie man gut und günstig im Alltag in der Fremde durchkommen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  7. Gemeinsam mit anderen Wirten lädt Manfred Schlößlin zum Herbstfest in den "Weißen Hirsch", wo die Dorfbewohner ihren möglichen neuen Bürgermeister kennenlernen sollen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Alkohol auszuschenken ist den Wirten verboten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Vielmehr liegt die Hauptschuld an deren Fernbleiben an den Wirten selbst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2004)
  10. Hilfe erhielten sie von Wirten und Anwohnern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4