Wirtschaftsfachleute

  1. Um eine Rock-Industrie aufzubauen, braucht man Produzenten und Techniker, Toningenieure und Roadies, Marketing-Experten und Manager, Wirtschaftsfachleute und vor allem Musiker. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Insgesamt 46 500 Euro muss jeder der Wirtschaftsfachleute für das Programm, das in einer Art Blockunterricht geplant ist, bezahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2005)
  3. Unter Lorenzo dem Prächtigen (1449 bis 1492) wurde Florenz die bedeutendste Stadt Europas; dorthin zog es die wichtigsten Künstler, Wissenschaftler und Wirtschaftsfachleute. ( Quelle: Abendblatt vom 22.02.2004)
  4. Westliche Wirtschaftsfachleute gehen aber davon aus, daß noch mehr Investoren an die Tür Kabilas pochen, sollten die staatlichen Minen des Landes privatisiert werden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Das Kabinett sei beherrscht von der "leblosen und unsachgemäßen Ideologie der roten Wirtschaftsfachleute", die "das Land zum Zusammenbruch und die Bevölkerung zum Rückgang ihres Lebensstandards verurteile", erklärte der freiwillig scheidende Fjodorow. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Politische Beobachter und Wirtschaftsfachleute gehen davon aus, dass Dänemark einen Preis wird zahlen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Vielleicht sollte man den bedürftigen Bremer Kulturschaffenden empfehlen, auch mal ein Ständchen für Wirtschaftsfachleute oder eine kleine Ode für Politiker zu halten. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Er ist Ko-Rektor der Plechanow Universität für Volkswirtschaft, einem über 81 Jahre alten renommierten Ausbildungsplatz für Wirtschaftsfachleute. ( Quelle: TAZ 1988)