Wirtschaftsinstitutionen

  1. Zum ersten Mal sind die Chefs der drei großen internationalen Wirtschaftsinstitutionen - der Welthandelsorganisation (WTO), der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) - gemeinsam vor den Vertretern von 143 Staaten aufgetreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2003)
  2. Bei Fachvorträgen und Besuchen in britischen Banken und Wirtschaftsinstitutionen lernen die Teilnehmer die Marktbedingungen und Geschäftspraktiken des Gastlandes kennen und machen sich mit der englischen Fachterminologie vertraut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)