Wirtschaftsminister Alois Rhiel

← Vorige 1 3
  1. Bisher hätten aber weder Regierungschef Roland Koch noch Wirtschaftsminister Alois Rhiel (beide CDU) klar Position bezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  2. "Wer überhöhte Preise fordert, muss mit einer kartellrechtlichen Untersagung rechnen", erklärte Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2005)
  3. Die Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßte dagegen die Entscheidung von Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU), keine Preiserhöhungen zuzulassen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 24.12.2005)
  4. Die Gesellschaft, in der das Land seine Wirtschaftsförderung bündelt, sorge für mehr Transparenz und Effizienz, sagte Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  5. Ende Februar schließlich forderte Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) 19 Energieversorger im Land auf, ihre Gaspreise zu senken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  6. Das gleiche gelte für die Gaspreise, die Roth erhöhen wolle, während der hessische Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) auf Senkung dränge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2005)
  7. Handwerksbetriebe in Hessen haben laut Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) zunehmend Probleme bei der Suche von Nachfolgern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2005)
  8. Gleichzeitig wurde der neue hessische Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) beauftragt, zusammen mit seinem rheinland-pfälzischen Kollegen in Verhandlungen mit dem Bund einzutreten. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2003)
  9. Ihre Macht jedenfalls haben die Sparkassen im Land schon gezeigt: Monatelang wollte Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) Fraspa und Helaba unter das Dach einer Holding lenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2004)
  10. "Wer so hohe Gewinne einfährt wie die Stromunternehmen, darf den Bürgern nicht ständig tiefer in die Taschen greifen", sagte Hessens Wirtschaftsminister Alois Rhiel (CDU) der dpa. Auch Verbrauchervertreter protestierten energisch gegen die Pläne. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 16.12.2005)
← Vorige 1 3