Wirtschaftsreformen

  1. Der Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie sieht - angesichts der von der Regierung Koizumi geplanten Wirtschaftsreformen - die Gefahr weitere Konkurse. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Mit der Privatisierung des größten Stahlkonzerns seines Landes hat der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko den Willen zu weiteren Wirtschaftsreformen bekräftigt. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.10.2005)
  3. In einem Appell an die Bundesregierung hat der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHT) unverzügliche Wirtschaftsreformen und die Stärkung des Euro gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Während alle Welt die Erfolge der chinesischen Wirtschaftsreformen bestaunte, nahm kaum jemand zur Kenntnis, daß sich in ihrem Schatten ein oft an Fanatismus grenzender Nationalismus entwickelt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Zudem hatte die PO von der PiS gefordert, dass die neue Regierung das Haushaltsdefizit senkt und Wirtschaftsreformen umsetzt. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.10.2005)
  6. In diesem Prozeß wird laut Serow Rußland die Maßstäbe setzen, weil dort die Wirtschaftsreformen am weitesten fortgeschritten seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Das Politbüro der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei hat am Dienstag Parlament und Regierung aufgefordert, das Programm sowie die Realisierungsmethoden der geplanten Wirtschaftsreformen zu modifizieren. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Sind das erste Anzeichen von Wirtschaftsreformen, gar zaghafte Schritte Pjöngjangs in Richtung Reform und Öffnung wie in China? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  9. So wie vor 20 Jahren reiche Japaner und Hongkonger ihren Nachwuchs in den USA, Kanada oder Europa ausbilden ließen, schickt nun auch Chinas städtische Mittelschicht, die im Zuge der Wirtschaftsreformen reich wurde, ihre Kinder ins Ausland. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der 14. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas hat am Montag mit einem Bekenntnis zu den Wirtschaftsreformen des greisen Spitzenpolitikers Deng Xiaoping begonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)