Wirtschaftswissenschaftler

  1. "Sachsen und Thüringen sind deutlich weiter als die anderen Bundesländer", sagt Karl-Heinz Paqué, Wirtschaftswissenschaftler an der Universität Leipzig. ( Quelle: Die Zeit (45/1999))
  2. Aber bis auf wenige Ausnahmen - wie die Freiburger Wirtschaftswissenschaftler - haben die Alumni-Netze der Privaten einen Vorsprung von zehn Jahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2003)
  3. Die beiden Kandidaten, der Linguist und derzeitige 1. Vizepräsident Ulrich Steinmüller und der Wirtschaftswissenschaftler Jürgen Ewers, stehen für zwei deutlich unterschiedliche Visionen von einer zukünftigen TU. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Berücksichtigt man zusätzlich die Länge der Praktika, dann schneiden Wirtschaftswissenschaftler in diesem Punkt besonders gut ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2004)
  5. Einer ihrer Mitarbeiter, ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, seit zehn Jahren im Haus, meint, die WTO selbst habe eigentlich gar nichts zu sagen. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  6. Als Minister für das Nachrichtenwesen ernannte er den Wirtschaftswissenschaftler Saulo Arboleda, neuer Ressortchef für Wirtschaftsentwicklung ist der Ingenieur Orlando Cabrales. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Vom Grundsatz her begrüßt Guntram Pehlke das Konzept der jungen Wirtschaftswissenschaftler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  8. Diese jüngste Fusion ist, so der Wirtschaftswissenschaftler Doug Henwood, "das Produkt des größten Spekulationswahnsinns in der amerikanischen Geschichte". ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. So betreiben auch Ingenieure nebenher florierende Büros; Juristen oder Wirtschaftswissenschaftler schreiben emsig Gutachten; Mediziner sind an ihren Privatpatienten nicht selten weit stärker interessiert als am studentischen Fußvolk. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2003)
  10. Doch der Aufschwung sei "unübersehbar", so der Wirtschaftswissenschaftler. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)