Wirtsleute

← Vorige 1
  1. Bedenken wegen der bundesweit grassierenden Konsumflaute haben Wirtsleute und Schausteller dabei nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2004)
  2. Die Wirtsleute werden älter, das Publikum ebenso. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Iljinskij kehrt dort so oft ein, daß die Wirtsleute Heidi und Hans-Joachim Knust ihm zum unrunden Geburtstag aus lauter Dankbarkeit eine selbstgebastelte Kundenkarte schenkten - ab sofort bekommt der Intendant 20 Prozent Treue-Rabatt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die jungen Wirtsleute verwöhnen ihre Gäste mit bayerischen Schmankerln und frischen jahreszeitlichen Gerichten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. In Deutschland geht es mit der Wirtschaft aufwärts, und davon profitieren auch die Wirtsleute in der Steiermark: Touristen bringen Geld ins Land. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Beliebt ist nach Auskunft der Wirtsleute Astrid und Karl-Heinz Werner auch "Gänseweißsauer" mit Kräutersoße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Wirtsleute spendieren dem ersten Einkehrer nach Abgabe dieses Beitrags ein Wunschessen für zwei Personen und jeweils ein Getränk. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2005)
  8. Die Wirtsleute haben die Kneipe vor 13 Jahren übernommen und den Namen nicht geändert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2003)
  9. Die Wirtsleute Magrit und Hartmut Hoffmann nebst Sohn Sven, dem Koch, betreiben den "Lindenhof" seit sieben Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Mag Aubing von seiner Einwohnerzahl her auch sehr familiär sein, zwei Gesichter wird man noch nicht kennen: die der neuen Wirtsleute Karola und Werner Huber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1