Wissen

  1. Jetzt fragen sie sich, ob Insider dieses Wissen zu rechtzeitigen Verkäufen genutzt haben. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Aber das Wissen um dieses Ende verzaubert ihn umso mehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.09.2003)
  3. Einen wissentlichen Kontakt mit dem MfS habe er nicht unterhalten, seine Registrierung dort sei ohne sein Zutun und Wissen erfolgt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2003)
  4. Die FU will ihr Wissen zur Verfügung stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2001)
  5. Holtzbrinck: Die Stuttgarter suchen Geschäftsideen, die ihren traditionellen Themen entsprechen: Wissen, Bildung, Wirtschaft. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  6. Man braucht dem ehemaligen Energiemanager dabei das Wissen um die sich anbahnenden Fehlentwicklungen gar nicht abzusprechen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Berichte vom Abbruch medizinischer Studien und über Nebenwirkungen laufen hier auf, auch wenn dieses Wissen keinen Eingang in Publikationen fand. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  8. Als die Truppe von einem entsetzten Bürger als "Schmierentheater" bezeichnet wird, setzt Striese zu einer Hymne auf die Schmiere an: "Wissen Sie denn überhaupt, was eine Schmiere ist? ( Quelle: Die Welt vom 10.06.2005)
  9. Und wir lösen jetzt ein Stück dieser Treuhänderpflicht auch dadurch ein, daß wir unser Wissen und Können den Menschen zur Verfügung stellen, bis sie das nachholen konnten, was nicht allein unser Verdienst ist, sondern eine Folge des Krieges. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Er selber habe solche Verträge wider besseres Wissen vorbereiten müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)