Wissende

  1. Hier sind zuhauf (nicht ausschließlich) Biedermänner und -frauen mit doppelter Moral am Werk, die jungen Menschen und Eltern in Arroganz als "Eingeweihte", als "Wissende" gegenübertreten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Ralf Dahrendorf ist klug und gibt sich nicht als der überlegene Wissende. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  3. Wesentliche Bedingung für das Satori-Erlebnis ist die Kenntnis des eigenen Wesens, die jedoch nicht intellektuell erworben wird, sondern einer reichen Empfindsamkeit entströmt, " in der der Wissende und das Gewußte eins werden ". ( Quelle: Die Zeit (10/1972))