Wissensarbeiter

  1. Sicher ist das Internet für Wissensarbeiter, gerade für Journalisten wunderbar: Aber für eine Hausfrau mit drei Kindern? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2001)
  2. Die Vision vom selbständigen Wissensarbeiter, der sich täglich wechselnden Arbeitgebern andient, ist für die meisten Deutschen ein Horror. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  3. Dies ist der Königsweg im Umgang mit High Potentials, mehr noch als das Lob des Chefs, von dem Wissensarbeiter relativ unabhängig sind. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  4. Die sind nicht gut bezahlt und keine "Wissensarbeiter" - aber eben ganz genauso auf Hilfe angewiesen. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  5. Managementberater Peter Drucker fasst diese Entwicklung so zusammen: Wissensarbeiter sehen sich selbst als Gleichberechtigte gegenüber ihren Auftraggebern oder Arbeitgebern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2003)
  6. Der Sozialversicherung gehen dann schlicht die Beitragszahler aus: Unter anderem verliert sie mehr und mehr hochqualifizierte Wissensarbeiter, denen die Infobahn einen Weg in die Selbständigkeit öffnet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Wie andere selbständige Wissensarbeiter können sie so der Gleichheitstendenz innerhalb einer Gruppe oder Firma entgehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)