Wissenschaftlerin

  1. In der Union heißt es, als international renommierte Wissenschaftlerin könne sie freilich durch eine Niederlage auch politisch nicht geschädigt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Wissenschaftlerin lag mit einer solchen Veröffentlichung Ende der achtziger Jahre mitten im Trend. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Es ist ein Standardwerk, das für viele Jahre Bestand haben wird, das Lebenswerk einer herausragenden streitbaren Wissenschaftlerin, die es sich mit ihrem Thema nicht leicht gemacht hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bleibt für eine Familie kein Platz, wenn man eine erfolgreiche Wissenschaftlerin sein will? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Was in ihrem Sprößling steckt, ist ihr im vergangenen Jahr nach einem Grundkurs bei der amerikanischen Wissenschaftlerin Annegret Schubert bewußt geworden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Anschließend spricht eine Wissenschaftlerin mit einer Überlebenden des Lagers über die Rolle der Musik im Alltag der 132 000 Frauen aus fast 40 Nationen, die zwischen 1939 und 1945 in Ravensbrück inhaftiert waren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
  7. "Ein schwerer Fall von Bechterewscher Krankheit", erklärt die Wissenschaftlerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Auf jeden Beamten komme dann ein Pensionär, prophezeit die Wissenschaftlerin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Viel mehr als genetische Ursachen seien Eßgewohnheiten und der weit verbreitete Mangel an Bewegung daran schuld, wenn Kinder zu pummelig würden, sagte die Wissenschaftlerin Linda Eck von der Universität Memphis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Als Wissenschaftlerin beschleicht mich das Grauen angesichts der Kaltschnäuzigkeit, mit der hier die Klage der Kustoden vom Tisch gewischt wird, unter den vorherrschenden Bedingungen nicht arbeiten zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)