Wissenschaftsgeschichte

1 3 Weiter →
  1. Wer jetzt glaubt, er habe es mit einer spannenden Wissenschaftsgeschichte zu tun, in der kompetente Fachleute die Frage klären, warum die scheuen Wesen dieses Wagnis trotz widrigen Wetters auf sich nahmen, ist auf dem Holzweg. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2005)
  2. Ein Gemeinwesen verliert seine Wurzeln und sein Selbstverständnis, wenn es Inbegriffe seiner Wissenschaftsgeschichte auslöscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  3. "Ein Stück Wissenschaftsgeschichte", sagt Mahrenholz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Und Chladni ging in die Wissenschaftsgeschichte als Begründer der Meteoritenkunde ein, deren Bedeutung Alexander von Humboldt so beschrieb: "Wir erhalten durch einen Meteorstein die einzig mögliche Berührung von etwas, das unserem Planeten fremd ist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. In analoger Weise sind die kopernikanische Wende in der Wissenschaftsgeschichte und der frühmoderne Staat in längerfristige Trendentwicklungen, die der "neuen Zeit" konvenieren, eingeordnet. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Strauss leistete wichtige Beiträge zur jüdischen Emigrations- und Wissenschaftsgeschichte, zur Geschichte der Judenemanzipation in Preußen und der Judenverfolgung im Nationalsozialismus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2005)
  7. Im Bewusstsein dieses Missstandes hat sich nun Ernst Peter Fischer, Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Konstanz und anerkannter Wissenschaftspublizist, der Sache der Mathematik und der Naturwissenschaften angenommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Wissenschaftsgeschichte der Bibel besitzt andere Dimensionen als deren Kulturgeschichte oder ihre lebensgeschichtliche Auslegung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  9. Wissenschaftsgeschichte fristet hierzulande ein Schattendasein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
1 3 Weiter →