Witzes

← Vorige 1
  1. Das Publikum kreischt/ weniger wegen des Witzes; es kreischt entzückt darüber, wie Quast in Pennälermontur mit den Händen in den Hosentaschen ohne Aufhebens ein ausverkauftes Haus an den Abgrund der Einbildungskraft führt. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Die ihm treu ergebenen Anhänger lachen dann artig und goutieren auch bizarre Formen des Rothschen Witzes - selbst dann, wenn der 1,64 Meter kleine Mann mal wieder weit über das Ziel hinaus schießt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2003)
  3. Ein philosophischer Blumenstrauß war es recht eigentlich, eine Pirouettenschau kolloquialen Witzes und freundschaftlicher Umnachtung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Risiko statt Sicherheit", wie Frau Merkel mit dem verschmitzten Lächeln "eines sanften Witzes" betont, sei ihre persönliche Umdeutung des alten CDU-Mottos "Sicherheit statt Risiko" aus 1994. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Im Guss hat der Spuk gleichsam Gewicht und Beständigkeit bekommen, dennoch durchdringt die Figürchen noch immer die Leichtigkeit des künstlerischen Witzes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das ist große Theologie, weil sie die Fallhöhe jüdischen Witzes hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  7. Und ein blutiger Film der Qual und des Horrors (aber auch des vitalen Witzes und des Schwarzen Humors) ist dieser "Edward II." auf der Bühne der filmischen Imagination. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die Erzähler bedienen sich der Anekdote, des Witzes oder des Gedichts, schreiben auf hochdeutsch, im Dialekt oder im Slang, schildern ihre Erlebnisse aus der Perspektive der ersten oder der dritten Person. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Drei Jahre Bautzen für den, der beim Weitererzählen dieses Witzes erwischt wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.03.2002)
  10. Die der DDR sperrte ihn einst wegen eines politischen Witzes in den Knast, dann gab sie ihm ein Theater in Halle. ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
← Vorige 1