Wohlstand

  1. Man hätte weltweit mehr Wohlstand, weil die Rationalisierung sich auf die wirklichen globalen Knappheiten, nicht aber auf die vermeintlichen beziehen würde. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Wenn er lebhaft funktioniert, produziert er jenen Wohlstand, aus dem der soziale Fortschritt gespeist werden kann. ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
  3. Bringt eine Liberalisierung des Handels innerhalb der Region des südlichen Afrika wirtschaftliche Vorteile und Wohlstand für alle oder profitiert lediglich die dominante Wirtschaftsmacht Südafrika? ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Vierzehn Tage im Reich der Mitte - welche Gegensätze zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, welche Kluft zwischen Armut und Wohlstand, zwischen rasantem Aufbruch und Resignation. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  5. Die Statue der Eirene mit dem Pluto-Knaben auf dem Arm, Wohlstand spendend, weist den Weg durch die Kojen. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  6. Der auf Innovation und Export beruhende Wohlstand unseres Landes ist bereits gefährdet, und spürbare Abstriche sind vorhersehbar, wenn wir auf dem Weltmarkt technologisch weiter ins Hintertreffen geraten. ( Quelle: )
  7. Viele Bürger wandten sich enttäuscht von ihm ab, weil sich ihre Hoffnung nicht erfüllte, Frieden werde ihnen Wohlstand bescheren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2004)
  8. Er warnte zu Recht davor, das Gespenst des Imperialismus wieder auftauchen zu lassen und in Arabien den Eindruck zu erwecken, Amerika raube dem Irak seinen Wohlstand, anstatt Frieden und Stabilität zu bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
  9. Der soziale Hintergrund, der Wohlstand, die Identifikation mit der Mutter, der sorgfältige Umgang mit Pferden und die Liebe zu ihnen, das tägliche disziplinierte Training und ein gut geführtes Personal gehörten dazu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  10. Mehr Wohlstand für die Mehrheit der Bevölkerung schuf es jedoch nicht, rund die Hälfte der 100 Millionen Mexikaner lebt weiterhin in Armut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)