Wohmann

  1. "Es zeugt doch von einem seltsamen Politikverständnis, wenn ich als Bürgermeister mit der Lösung von Problemen so lange warten soll, bis in der Stadt ein Bierzelt aufgebaut wird und paar Minister vorbeikommen", sagt Wohmann dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Gleichzeitig Camus mit seinen Romanen in östlichen Läden, auch etwas von Grass und Böll, Gabriele Wohmann und Thomas Bernhard, Christa Wolf und Volker Braun. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  3. Wohmann verfällt dabei aber keineswegs in Melancholie oder gar ratgebende Antworten, sie nennt die Dinge einfach beim Namen und sorgt dabei in ihrer entlarvenden Art für eine gehörige Portion an Lesevergnügen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Wohmann befürchtet einen Verfall und eine Auflösung der Innenstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2004)
  5. Aber auch westliche Autoren wie Gabriele Wohmann oder Peter Bichsel verließen den Verlag, mit dem sie sich einmal eng verbunden gefühlt hatten. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Vormittags gibt es die Seminare in Prosa, Lyrik, Archiv und Dramatik, sie werden von Spezialisten geleitet, nachmittags und abends lesen Schriftsteller, diesmal sind Gabriele Wohmann, Paul Kersten, Günter Kunert und Fritz J. Raddatz da. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.06.2002)