Wohngebiete

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. In einem Stadtentwicklungsplan hat die Stadtverwaltung festgelegt, welche Wohngebiete auf jeden Fall erhalten bleiben sollen und wo Um- und Rückbau geboten ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Städte sollen in Zukunft selber entscheiden, wo in der Region Gewerbeflächen und Wohngebiete entstehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2002)
  3. Ebenso sind die Bereiche von Armut, Arbeits- und Obdachlosigkeit gemeinschaftsbildend: Gangs, mafiotisch geregelte Zugänge zu Arbeit und Sicherheit, die Klientel von Kirchen und Wohlfahrtsindustrie, abgeschottete Wohngebiete, Bürgerwehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Am Montag, so ein Militärkommuniqué, seien insgesamt 20 Angriffe auf Wohngebiete in Bagdad und anderen Städten geflogen worden. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Den Anstieg auf nunmehr 8913 Tonnen begründet Bürgermeister Helmut Irmen damit, daß neue Wohngebiete bezogen wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Die Stadt musste freilich auch erhoffte Wohngebiete streichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2005)
  7. Einwohner der Siedlungsgebiete und der älteren Viertel in der Großsiedlung bewerten ihre Wohn- und Lebenssituation besser als die Bewohner von Ahrensfelde-Süd und der Wohngebiete um den Bürgerpark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Gemeinden hatten sich in ihrer Planungshoheit unzumutbar eingeschränkt gesehen, weil ihnen die Ausweisung neuer Wohngebiete in bestimmten Zonen um den Airport verboten werden sollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2005)
  9. Daraus folgt, daß Wohngebiete und die ihrem Wesen nach umgebungsbelastenden Industriegebiete möglichst nicht nebeneinander liegen sollen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Wellenartig breite sich das Verbrechen, ausgehend von den Ballungsgebieten, immer mehr auf Wohngebiete wie den Hochtaunus aus, sagte der Leiter der Frankfurter Kriminalpolizei, Peter Walter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 9 10