Wohnort

  1. Den Hüpfer machte Schumacher zuvor nur beim gemeinsamen Trampolinspringen im heimischen Garten im Schweizer Wohnort Vufflens. ( Quelle: Abendblatt vom 28.07.2004)
  2. Baumann wollte den Vereinswechsel nicht überbewerten: "Nichts lag näher, als einen Verein an meinem Wohnort zu wählen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die - ebenfalls finanzierten - Alternativen hierzu sind der Weitertransport des Pannenfahrzeugs zum Reiseziel - oder zum Wohnort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die PDS rief für Montag nachmittag zu einer Mahnwache an einem ehemaligen Wohnort Galinskis im Bezirk Prenzlauer Berg auf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Name, Wohnort, Details aus Vielflieger-Programmen und sogar Spezialmenüs sollen künftig an US-Behörden wie Militär und Einwanderungsbehörden von den Fluglinien vorab geliefert werden. ( Quelle: Telepolis vom 23.02.2003)
  6. Sie halten die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Langenselbold ökonomisch und in Hinsicht auf die Nähe zum Wohnort auch ökologisch für sinnvoll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Erik Zabel (T-Mobile), geboren: 7. Juli 1970 in Berlin, Wohnort: Unna, Profi seit 1990, Tour de France: 11. Teilnahme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)
  8. Fest steht, daß die Cunostraße seit Jahren ein beliebter Wohnort für Menschen aus den ehemaligen Sowjetunion ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. HRB 57410 -10. Januar 1996: ETERNIT Management Holding GmbH, Berlin (Ernst-Reuter-Platz 8, 10587 Berlin) Wohnort des Geschäftsführers Rüberg von Amts wegen berichtigt in: Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Ganz unabhängig von politischen Vorlieben waren Flüchtlinge, 59 Prozent der Wahlberechtigten, gezwungen, zugleich mit ihrem künftigen Wohnort ihre nationale Partei zu wählen. ( Quelle: TAZ 1996)