Wohnrechts

  1. Diese Studie, die sich erstmals explizit mit der Politik der Verletzung des Wohnrechts in Tibet beschäftigt, ist eine längst überfällige Analyse der "Chinaisierung" Tibets. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Außerdem fordert die ÖTV eine Vorruhestandsregelung und eine Sicherung des Wohnrechts für Beschäftigte in Dienstwohnungen, bis eine angemessene Ersatzwohnung zur Verfügung gestellt werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)