Wohnungen

  1. Das Zentrum der Berliner Gruppe sind zwei Wohnungen an der Dänenstraße in Pankow. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  2. Dort will die Werner Unternehmensgruppe unter Einbeziehung der historischen "Schier's Passage" Wohnungen und Gewerbe mit Atelier- und Galerie-Akzenten entwickeln. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  3. Die Schutzwände sollen hoch genug sein, um die unmittelbar an der Rosa-Luxemburg-Straße liegenden Wohnungen effektiv vor dem Verkehrslärm zu schützen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Den Schulden von 1,5 Milliarden Euro stünden Eigenkapitalwerte von 0,85 Milliarden Euro entgegen - also die 48 000 Wohnungen und zusätzlich rund 7 000 Gewerbeeinheiten, die der Gesellschaft gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2002)
  5. Das geplante Neubauprojekt an der Eppsteiner Straße, wo bis zum Frühjahr des Jahres 2005 etwa 50 Wohnungen in drei Mietshäusern entstehen sollen (die FR berichtete), kommt auf eine GFZ von 2,1. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2004)
  6. Ein Drittel aller deutschen Wohnungen soll so stark mit Schimmelpilzen und Wohngiften belastet sein, dass sie eigentlich nicht mehr zu bewohnen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
  7. Dafür seien die Wohnungen mit 13 bis 14 Mark Warmmiete tatsächlich nicht billig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Folge, so Reble: Vor allem im Hochpreisniveau bei Quadratmeterpreisen von 6 000 Mark und mehr stehen derzeit schon 20 bis 30 Prozent der Wohnungen in Wohnparks, Stadtvillen und so weiter leer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Sie befürchten ein Verkehrschaos im Wohngebiet, sollten auf dem Gelände 220 neue Wohnungen entstehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)
  10. Ebenso wie die Wohnungswirtschaft monierte er die Begrenzung der Modernisierungsumlage auf drei Mark je Quadratmeter, die für viele Wohnungen nicht ausreiche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)