Wohnzwecken

← Vorige 1
  1. Sind all diese Merkmale gegeben, dann kann sogar der Umbau von Räumen wie Büros, die bislang nicht Wohnzwecken dienten, gefördert werden. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  2. Da es um eine Abschreibungsvorschrift geht, die das Erzielen von Einkünften nach § 2 I EStG voraussetzt, kann es sich hierbei nur um die Nutzung zu fremden Wohnzwecken handeln. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Den Pauschbetrag gibt es allerdings nur für Wohnungen, die zu Wohnzwecken vermietet sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Für Ostdeutschland gilt der steuerliche Abzug von bis zu 40 000 Mark für Modernisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen an Gebäuden, die zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden, weiterhin bis zur Fertigstellung Ende 1994. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Möglicherweise werden sie zu Wohnzwecken hergerichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Berg am Laimer Bezirksausschuß-Mitglieder waren zunächst sprachlos, als sie hörten, daß Privatleute den denkmalgeschützten Hochbunker an der Sonnwendjochstraße zu Wohnzwecken sanieren wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Veräußert Alleineigentümerin F seinem Ehemann die gemeinsam zu Wohnzwecken genutzte Wohnung, kann M für sich keine eigene Eigenheimzulage beanspruchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2001)
  8. Der Gesetzgeber definiert das Familienwohnheim als zu eigenen Wohnzwecken genutztes Haus (oder Eigentumswohnung) im Inland. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Und das auch nur dann, wenn die Immobilie mindestens für die nächsten fünf Jahre zu Wohnzwecken genutzt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Ende letzten Jahres kam dann die böse Überraschung: Das Wohnungsamt warf ihm vor, daß er "seit 1. 9. 1990 fortlaufend bis zum heutigen Zeitpunkt die Wohnungen 8312 und 8313 ohne Genehmigung des Bezirksamtes zu anderen als zu Wohnzwecken" verwertet habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1