Wollenweber

  1. Der Görlitzer Bischof Wollenweber sprach von überwundenen "Grenzen im Denken". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Von dem engagierten Berliner Solistenensemble sei besonders Birgitta Wollenweber erwähnt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Wollenweber fand aber auch zu wunderschön "schmelzend" ausgesungenen Kantilenen, mit "stockendem" Atem und voller Spannung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Wie es dazu kam, das kann sich Klaus Wollenweber, der Bischof der Oberlausitzer, nicht erklären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  5. Bohuslav Martinus Oboenkonzert, ein Spätwerk von 1955, bleibt endlos verwickeltes neoklassizistisches Stimmgeflecht, durchleuchtet nur vom blühenden Ton des Solisten Dominik Wollenweber. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2003)
  6. In Görlitz, wo Bischof Wollenweber residiert, wird nur noch ein leitender Geistlicher sitzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  7. Scharrer, dessen Schuss der Liebloser Torwart Wollenweber an den Pfosten lenkte, hatte für die Gäste die beste Ausgleichschance auf dem Fuß (72.), während der Liebloser Libero Roland Rang die Gelb-Rote Karte sah. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
  8. Auch der in Rom als Journalist arbeitende Bargteheider Carsten Wollenweber scheut die weite Anreise nicht, um am Turnier seines Heimatvereins teilzunehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 19.05.2004)
  9. Der Görlitzer evangelische Bischof Klaus Wollenweber sagte, die Deutschen in Kasachstan, Georgien oder Kirgisien hätten ihre Identität nicht aufgegeben; als "Deutsche" seien sie in diesen Ländern "Fremde im Ausland geblieben". ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Denn nur eine gemeinsam gespielte Sinfonie (wunderschön komponiert von Thomas Wollenweber) kann ihnen die Tore auf dem Weg öffnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)