Wortbruch

  1. In einer Zeit, in der Gewalt und Wortbruch an der Tagesordnung sind, da helfen eben nur Gewalt und Wortbruch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Motto der bundesweiten CDU-Aktion: "Für einen fairen Generationenvertrag - gegen Wortbruch und Rentenwillkür." ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die geplante Erhöhung der Mehrwertsteuer sei ein doppelter Wortbruch von SPD und Union, sagte Grünen-Chef Reinhard Bütikofer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2005)
  4. Beide warnten die CDU/FDP-Landesregierung vor "erneutem Wortbruch". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Barenboim wurde Wortbruch vorgeworfen - er habe der Festivalleitung zugesagt, Wagner nicht aufs Programm zu setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  6. Mit seiner Ankündigung, sein Bundestagsmandat behalten zu wollen, habe Möllemann Wortbruch begangen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.03.2003)
  7. In einer Rede vor dem Nationalen Presseklub warf er Ankara wiederholten Wortbruch vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Aschauer empfinden nämlich eines der letzten Geschenke, das Zehetmair in seiner Amtszeit verteilt hat, als schnöden Wortbruch: Der Minister hat im vergangenen Juli die Landesausstellung 2006 überraschend nach Franken vergeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  9. Der Vorsitzende der Postgewerkschaft, Kurt van Haaren, sprach in Frankfurt von einem "unendschuldbaren und beispiellosen Wortbruch" des Arbeitgebers. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Dieser hatte dem Senat am Vortag Wortbruch vorgeworfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)