Wortkargheit

  1. Was nun Peter Waterhouse 'überliefert', ist ein Äußerstes an Wortkargheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Sieger des Vorjahres, der bekannt ist für seine Wortkargheit, liegt vor dem letzten Springen am Dienstag in Bischofshofen im Gesamtklassement auf dem sechsten Platz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2004)
  3. Manfred Stolpe, der politischste Kopf der evangelischen Kirche in der ehemaligen DDR, beendet seine Wortkargheit über sich und seine Rolle in der Kirche im Sozialismus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Den Menschen, die hier leben, wird Bedachtsamkeit, Wortkargheit, ja Halsstarrigkeit nachgesagt. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Das überaus Beeindruckende an Homanns Roman ist, von der schönen Wortkargheit abgesehen, die Verweigerung eines Täter-Psychogramms. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)