Wunschzettel

  1. Kinder schlängeln sich durch das Kunterbunt an Farben, Formen und Geräuschen, stöbern und probieren; in ihren Köpfen wachsen lange Wunschzettel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Nach dem Sommer des Missvergnügens, des elenden Richtungsstreits und dem beliebten SPD-Spiel "Wunschzettel schreiben" war dies ein Tag, der die Delegierten regelrecht in Wahlhaft nahm. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wunschzettel sollten dabei zumindest teilweise berücksichtigt werden, rät die Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG). ( Quelle: ZDF Heute vom 20.12.2002)
  4. Auch sonst zeigte sich der Vorsitzende sehr engagiert: Er erzählte die Weihnachtsgeschichte vom "verlorenen Wunschzettel", stimmte Advents- und Weihnachtslieder an und bereitete alles für einen Nikolausbesuch vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. In der konsumorientierten Vorweihnachtszeit war es dann an den Eltern, erstaunt zu sein: Waren früher lange Wunschzettel diktiert, gemalt oder aus Prospekten zusammengeklebt worden, so waren jetzt die Wünsche der Kinder sehr bescheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ihre Wunschzettel sind an einem Weihnachtsbaum im Park Hotel befestigt. ( Quelle: Abendblatt vom 04.12.2004)
  7. Vor allem moderne Kommunikationstechnik steht auf dem Wunschzettel der Militärs. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2004)
  8. Möglich, dass er ins nahe Holland oder auch nach Belgien fuhr, denn Profis aus den Ligen beider Länder stehen auf dem Wunschzettel Röbers für die kommende Saison. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2001)
  9. In seiner Zeit als Nikolaus hat er mehr als tausend Wunschzettel gesammelt, auf denen Eltern Tadel, aber natürlich auch Lob notiert haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2003)
  10. Mein Bruder war souverän: Der schrieb einfach die Bestellnummern auf seinen Wunschzettel. ( Quelle: DIE WELT 2000)