Yamaha-Pilot

  1. Der Yamaha-Pilot gewann in einem dramatischen Rennen mit 14 Tausendstelsekunden vor seinem Teamkollegen Shinya Nakano (Japan), der damit WM-Zweiter wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Von den Stürzen profitierte Yamaha-Pilot Loris Capirossi (Italien). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Pole Position holte der französische Yamaha-Pilot Oliver Jacque (1:25,758) vor dem Japaner Shinya Nakano (1:25,838) und dem Italiener Max Biaggi (1:25,875). ( Quelle: Netzeitung vom 21.07.2002)
  4. Im siebten der 17 WM-Läufe fuhr der Yamaha-Pilot seinen sechsten Sieg ein und baute mit 170 Punkten die Führung in der WM-Wertung vor dem Italiener Marco Melandri (Honda/107) aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  5. Biaggi siegte auf seiner Aprilia überlegen, auf Rang zwei lief Yamaha-Pilot Tetsuya Harada (Japan) ein, der ebenfalls weitestgehend ungestört geblieben war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Von den Stürzen profitierte der italienenische Yamaha-Pilot Loris Capirossi, der seinen ersten Sieg in der 'Königsklasse' landete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Beim Grand-Prix von Malaysia in Sepang sicherte sich der Yamaha-Pilot mit Platz zwei zum fünften Mal in Serie den Titel in der "Königsklasse" MotoGP. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 26.09.2005)