Yorck-Kino

  1. Der Vertrag, den die "Yorck-Kino GmbH" seit 1993 mit der Treuhand hat und der bis zum Jahr 2002 läuft, wurde vorzeitig gekündigt, teilte Georg Kloster vom "Yorck" mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. "Wir hatten immer eine familiäre Stimmung hier", erinnert sich Heinz Hinze, Kleins Filmvorführer und Berater, der das Kino weiterführte, bis es die Yorck-Kino GmbH 1994 übernahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Es war immer eine familiäre Stimmung", erinnert sich der Filmvorführer und Berater von Klein, Heinz Hinze, der das Kino danach einige Jahre betrieb, bis es die Yorck-Kino GmbH 1994 übernahm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)