Zanderfilet

← Vorige 1
  1. Etwas teurer sind Hamburger Schnitzel mit Butterbohnen und das gebratene Zanderfilet auf Zucchini-Paprika-Gemüse (je elf Euro). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.08.2005)
  2. Vom Fischhändler unseres Vertrauens haben wir uns 750 Gramm Zanderfilet grätenfrei präparieren lassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Gebackene Zucchini, Zanderfilet, Schweinelendchen, Beeren oder Marzipan-Karamelsauce gibt s dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Fischpfanne (12 Euro) bietet Fischfilet im Kräuter-Weißweinsud mit Basmatireis. 11,50 Euro zahlt man für das Zanderfilet auf der Haut gebraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2004)
  5. Bei "Dressler" etwa kostet das Zanderfilet mit Schinken und Beilagen 31,50 Mark. Nicht verwunderlich, dass diese anspruchsvolleren Restaurants das Essen nicht in die Büros liefern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Zum kochtechnisch zu Grunde gerichteten Zanderfilet (26,50 Mark) passten die geschmacklose Tomaten-Schnittlauch-Butter und die in blassem Sesam gewälzten Kartoffeln. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Daraus zaubert dann die Köchin das leckere gedünstete Zanderfilet gedünstet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ein Wowereit-Schützer steckte sich eine Menükarte ein und weiß jetzt wenigstens, dass ihm als Hauptgang Zanderfilet entgangen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Besser abgestimmt war die Sauce mit altem Balsamico zum gebratenen Zanderfilet (18 Euro), von der wir gern noch etwas mehr auf dem Teller gesehen hätten als die eher zur Dekoration taugenden zwei zarten Strichlein. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.11.2004)
  10. Wenn nur das bis zur Kommunalwahl im Jahre 2003 angelegte Bündnis hält - an einem respektablen "Merlot" und Auberginencreme an Zanderfilet möge es nicht scheitern. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1