Zarah

  1. Sie rollt das R wie Zarah Leander. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Zu hören gibt es Chansons von Edith Piaf, Marlene Dietrich und Zarah Leander. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Aber Zarah leidet schön. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sie ging es bekanntlich doch und die Widerlegte, später in ihrer schwedischen Heimat Diskreditierte, war Zarah Leander, die Sängerin des Dritten Reiches. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Mit sieben höchst musikalischen Akteuren, die auf einer nierenförmigen Bühnentorte (Moritz Köster) sich gegenseitig Lieder von Zarah Leander und anderen vorhalten, als wären diese Schwerter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  6. Das Düsseldorfer Filmmuseum erinnert mit einer Retrospektive an Zarah Leander (1907-1981). ( Quelle: ZDF Heute vom 19.12.2003)
  7. Der Luxus hat sie nicht beeindruckt, die Liebe zu Zarah war ihr wichtig. ( Quelle: Die Zeit (26/2001))
  8. Und dann besagter Abend: Nach den Konzerten fühlte sich Zarah Leander manchmal etwas verloren, plötzlich war es so still. ( Quelle: Die Zeit (26/2001))
  9. Die Rede ist von Tim Fischer, dem Chansonnier, der jetzt nicht mehr als blonder Engel auftritt und mit weichstem Timbre den Diven Marlene und Zarah hinterher singt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  10. Sie revanchiert sich mit einem Foto: Herrn Paul Seiler, herzlichst Zarah Leander. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)