Zauberberg

← Vorige 1 3
  1. Eine Spur Zauberberg weht über die eingewickelten Gäste auf den Deckchairs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Schweizer, der Malerei studiert hat, war bei etwa hundert Fernsehsendungen und 18 Spielfilmen fürs Szenenbild verantwortlich; für den Zauberberg hat er 1982 ein Filmband in Gold gewonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Branche hat sich auf den Zauberberg verabschiedet. ( Quelle: Die Welt vom 10.11.2005)
  4. Seite um Seite lädt sich "Der Zauberberg" auf mit neuer Spannung, Dichte, Vielschichtigkeit, vor allem eben dadurch, daß er sozusagen heimgeholt wird in den alles überwölbenden Lebens- und Werkzusammenhang der Künstlerbeichte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Der Lebensroman Gräfin zu Reventlows schlägt so einen schönen Bogen von Ruin zu Ruin, dazwischen aber liegt der Wartesaal Zauberberg, auf dem diese weibliche Krull ihren Komplex gesunden lässt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.09.2004)
  6. Der Spiegel hat viele Meinungen gesammelt und seinen Zauberberg oft verlassen, in der Regel aus freien Stücken. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  7. Später, bei Fragmenten vom Zauberberg, wird er das nochmal tun. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Thomas Mann karikierte Gerhart Hauptmann, ließ im 'Zauberberg' seinem Mr. Pepperkorn die Fingernägel auf Hauptmannlänge wachsen und zog ihm Hauptmanns Hiddenseer Wollhemd und seine hochgeknöpfte Weste an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Zauberberg von Thomas Mann, 18 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Auch die ritualisierten Abläufe, die von ferne an Thomas Manns Zauberberg erinnern, haben ihren Reiz. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
← Vorige 1 3