Zauberhaft

  1. Zauberhaft in ihrer Innigkeit das Liebespaar auf der Bank im Park. Das alles von millimeterdünnen Glasröhrchen geformt - in Rauchopal, Chrysopras, Topas und anderen Farbschattierungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zauberhaft - Helen Brindel, klug und schön, mit einem brutalen Mann verheiratet, kinderlos, Hausfrau, hat den Glauben an Gott verloren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zauberhaft spannt sich ein Regenbogen von den Felswänden weit in den Himmel hinauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2005)
  4. "Zauberhaft", so kommentiert die rothaarige, gutaussehende Fünfzigjährige ihre Impressionen: Kirche mit dem Riemenschneider-Altar, Reichsstadtmuseum, Bauernmuseum, Handwerkerhaus... "Ach ja, zuerst waren wir auf Stadtrundgang", erinnert sie sich. ( Quelle: TAZ 1995)