Zaubern

← Vorige 1
  1. Neues Programm der Naturfreunde - Sonnenabenteuer in Frankreich, Begegnungen mit der Natur und Zaubern mit Harry Potter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  2. Aber selbst für Zeitgenossen ohne Faible für Bildung oder Kartenspiel bieten die bunten Bildchen allerhand Möglichkeiten zum Amüsement: als Sammelobjekte, zum Wahrsagen und Zaubern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Zaubern können, heißt sein Publikum faszinieren, es - so Fred Bossie - "in einer gewissen Form beherrschen", Macht auf eine ganz unspektakuläre Art und Weise ausüben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Eine Oper "Zaubern" zu nennen ist ja eine ganz schön gefährliche Sache: macht doch der Titel fast das Versprechen, der Komponist wäre ein Klangzauberer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)
  5. Für ihn war Zaubern Therapie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2003)
  6. Schwerpunkte würden im Bereich Zaubern, Holzspielzeug, Eisenbahn und Modellbau liegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Damit Kinder von Anfang an angstfrei behandelt werden, haben am Wochenende zehn Zahnärzte und Zahnarzthelferinnen das Zaubern gelernt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Zaubern mit Harry Potter - Spätestens seit Harry Potter möchtes jedes Kinder zaubern lernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  9. Zwischen 14 und 18 Uhr können sich Interessierte an Workshops und Schnupperkursen in den Bereichen Sprache, Literatur, künstlerisches Gestalten, Zaubern, Astronomie, Musik, Gesang und EDV beteiligen und die Besonderheiten des neuen Programms kennenlernen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das Publikum fesseln und beschummeln Magier in Ulm bringt interessierten Laien das Zaubern bei /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1