Zauberwort

  1. Ob göttlicher Beistand, Fußballspiel oder Konzert: Das Zauberwort der Stadionmanager heißt Multifunktionalität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  2. Sokrates, der älteste und klügste im Dorf, kann Toni viel über dieses Zauberwort erzählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  3. Wie die linke israelische Tageszeitung Ha'aretz berichtet, habe er gegenüber deren Reporter in seinem zerbombten Hauptquartier in Ramallah das Zauberwort ausgesprochen: "Ich bin bereit, (Camp David und Taba) zu akzeptieren. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  4. Denn wer könnte das Zauberwort beim Beamen besser betonen als er: "Energie!" ( Quelle: )
  5. Das Zauberwort dazu heißt Leiharbeit: Künftig sollen Unternehmen bei jedem Arbeitsamt Mitarbeiter ausleihen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2002)
  6. Licht heißt das Zauberwort. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Das Zauberwort geistert seit Jahren durch die Presse und verspricht eine Zukunft, in der bunte Entertainment-Welten und graue PCs zusammenwachsen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  8. Das von der Industrie ausgegebene Zauberwort heißt "aktive Prävention", umzusetzen von den Mitarbeitern der Buchhandlung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. "Der Harfe Zauberwort", jubiliert der Sopran, von Krieg und Hunger brummelt der Bariton, und der Chor schmettert "Gepriesen sei dein Klang". ( Quelle: Welt 1998)
  10. Das Zauberwort für die architektonische Gestaltung heißt "mall". nach dem Vorbild glasüberdachter Passagen in britischen, später auch amerikanischen Städten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)