Zecken

  1. Andere Erreger dieser Familie rufen Gelbfieber oder die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) hervor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2002)
  2. Nutz- und Haustiere können zum Beispiel von Flöhen, Würmern, Egeln, Milben oder Zecken befallen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Auch das Robert-Koch-Institut empfiehlt deshalb denjenigen, die sich in der Natur aufhalten, längere Kleidung zu tragen und sich später nach Zecken abzusuchen. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  4. Niemprodukte helfen gegen Kopfläuse, Krätze, Mücken, Zecken, Flöhe und Fadenwürmer. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Damit ist jedoch nach Expertenansicht nicht ausgeschlossen, dass auch Insekten (Mücken) oder Spinnentiere (etwa Zecken) das Virus übertragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Auf die Haut aufgetragen, schützt der Wirkstoff namens Geraniol aus dem Zitronengras rund vier Stunden lang vor den meisten beißenden Insekten, einschließlich Fliegen, Zecken und Feuerameisen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. Diese wirken in gewissem Umfang auch gegen Zecken, bieten aber auch nur begrenzten Schutz. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  8. Unabhängig vom Expertenstreit um die Zecken beobachtet das Gesundheitsamt den Vormarsch weiterer Infektionskrankheiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. "Zecken genießen allgemein kein hohes Ansehen, hauptsächlich weil sie beim Blutsaugen gefährliche Krankheiten übertragen können", wissen die Britzer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Doch beim Gedanken an Mücken, Flöhe, Zecken, Spul-, Band- und Fuchsbandwurm, Amöben oder Fischfinnenbandwürmer läuft es den meisten kalt den Rücken runter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)