Zehetmair

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Kultusminister Hans Zehetmair lobte die Nachhilfeaktion, die auch Niveauunterschiede der Absolventen unterschiedlicher Schultypen ausgleichen soll, als 'unkonventionellen Weg zur Studienzeitverkürzung'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Zehetmair will an Bayerns Hochschulen "Elitestudiengänge" einrichten. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  3. Anfang der Woche schied der am 23. Oktober 1936 in Langengeisling geborene Zehetmair aus dem Amt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2003)
  4. Zehetmair zeigte sich aber optimistisch, dass der Rat die Korrekturen bis Jahresende erarbeitet haben werde. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  5. Radermacher erinnerte an eine frühere Zusage von Kultusminister Hans Zehetmair, der 1986 versichert habe, daß die Klassen kleiner werden würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bereits in der vergangenen Woche hatte sich Hans Zehetmair, der Chef des Ende 2004 ins Leben gerufenen Rechtschreibrates, für ein Moratorium ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.06.2005)
  7. Vielleicht aber stimmt Maier versöhnlich, dass es Zehetmair zwölf Jahre später unter dem Ministerpräsidenten Edmund Stoiber nicht viel besser erging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  8. Laut Wissenschaftsminister Hans Zehetmair (CSU) stammten von den im Prüfungsjahr 1999/2000 angefertigten 3934 Promotionen insgesamt 1350 von Frauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2002)
  9. Seit dem Gerichtsbeschluß habe Kultusminister Hans Zehetmair das Genehmigungsverfahren zur 'Ministersache' erklärt, das zuvor bei den jeweiligen Bezirksregierungen gelegen habe und 'großzügiger' gehandhabt worden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Neun bayerischen Nachwuchswissenschaftlern hat Kultusminister Hans Zehetmair Habilitationsförderpreise verliehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 21 22