Zeichnens

← Vorige 1
  1. Nebenbei würden die Teilnehmer bei Dagmar Hirsch-Post unabhängig von Vorkenntnissen das Einmaleins des Figürlichen Zeichnens und Malens erlernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  2. Dabei verdient er in zwei bis drei Wochen soviel Geld, dass er sich den Luxus des freien Zeichnens für seine Comic-Projekte leisten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2001)
  3. Monika Brandmeier stellt mit ihren Zeichnungen den Vorgang des Zeichnens selbst dar. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Sie haben auf der Pressekonferenz gesagt, daß sie mithilfe des Schreibens und Zeichnens das Unbenennbare benennbar machen wollten. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Als nach einigen Wochen die Phase des Zeichnens abgeschlossen war, wurde Lichtes Entwurf zu einem 1:4-Modell aus Ton geformt, gefräst, immer feiner von Hand modelliert. "Das war alles noch intern", sagt Lichte, "das hatten nur die Designer gesehen. ( Quelle: Die Zeit (35/2003))
  6. Der Gestus des Schreibens und der des Zeichnens sind hier so sehr eins geworden, daß die Linien sich weder zur Abstraktion des Wortes noch zur Anschaulichkeit der Form wieder vereinzeln mögen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Und Renat weiß mit seinen 11 Jahren schon eine Menge über die Kunst des Malens und Zeichnens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Atelier Irene Schuh (Oberrad), Brunnenstraße 6: So., 6., 10 - 16 Uhr; künstlerische Techniken des Zeichnens; Anmeldungen unter Telefon 65 83 34. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2002)
  9. Gina Thomas schildert den Fall des beim Publikum, nicht aber bei Fachleuten für seine Genre-Szenen beliebten britischen Malers Jack Vettriano ("The Singing Butler" und mehr), der manche Szenen aus Lehrbüchern des Zeichnens abgemalt haben soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.10.2005)
  10. Lye, Jahrgang 1901, war seit den 20ern ein Pionier der Handmade-Technik des Zeichnens und Kratzens aufs Zelluloid und arbeitete früh mit animierten, eingefärbten Schattenrissen, wie man sie zum Beispiel aus den Titeln der James-Bond-Filme kennt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2004)
← Vorige 1