Zeiträumen

← Vorige 1 3 4
  1. In welchen Zeiträumen denken Sie? ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Aber es muß möglich sein, in sehr viel kürzeren Zeiträumen als bislang festzustellen, was rechtens ist und was nicht, und das als rechtmäßig Festgestellte auch durchzusetzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)
  3. Andererseits gab es in früheren Zeiträumen stabile Perioden über zehn bis 20 Millionen Jahre. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Ziel sozialpolitischer Maßnahmen ist die materielle Unterfütterung des Kalkulierens in weiteren Zeiträumen, d. h., die Garantie eines gewachsenen individuellen Handlungsspielraumes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Um mit dieser zunehmend ärgerlichen Art von Politik endlich Schluss zu machen, sollte man eine sorgfältige Prüfung anstellen, welche Einsparsummen in welchen Zeiträumen wirklich erreichbar wären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)
  6. "Man muss in sehr viel längeren Zeiträumen denken und mit sehr viel Standvermögen Leute von Standpunkten überzeugen, die zunächst reaktionär wirken mögen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Zwischen einzelnen Zeiträumen beruflicher Tätigkeit und Weiterbildung seien wiederholt beschäftigungsfreie Zeiträume festzustellen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Prinz Sidi Mohamed nahestehende Kräfte haben kürzlich zu erkennen gegeben, in welchen Zeiträumen offenbar am Hofe der politische Wandel geplant wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. So könne sich die Familiengesellschaft den Luxus leisten, in längeren Zeiträumen zu planen und zu handeln, ohne sich dabei wie die börsennotierten Aktiengesellschaften dem Druck der Quartalszahlen beugen zu müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  10. Caillois nennt deren drei: Ablagerung und Abnutzung in langen Zeiträumen; jähe Koagulation oder Zersprengung unter dem Einfluß von Katastrophen; stetiges oder rasches Wachstum nach geometrischen Gesetzen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1 3 4