Zeitungsverlagen

← Vorige 1
  1. Die von Zeitungsverlagen gestarteten Billig-Sondereditionen machten sich bemerkbar, sagte er. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  2. Clements Vorschläge sehen insbesondere eine Erleichterung von Zusammenschlüssen von Zeitungsverlagen vor, auch wenn dadurch eine marktbeherrschende Stellung eines Unternehmens entsteht oder verstärkt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  3. In vielen Städten haben Anzeigenblätter den Markt besetzt und konkurrieren mit den Zeitungsverlagen um das Anzeigengeschäft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Dass der SPD viele Firmen gehören und dass die Partei an Zeitungsverlagen beteiligt ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. So soll es Zeitungsverlagen, die überregionale Blätter herausbringen, verwehrt sein, an einem Fernsehsender die Mehrheit der Aktien zu erwerben oder neue Sender zu gründen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  6. Mit dem angekündigten Abbau von Arbeitsplätzen in Zeitungsverlagen hatten sich bereits am 28. Januar die Vorsitzenden der Betriebsräte hessischer Zeitungsverlage beschäftigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2002)
  7. Anders als im Fall der Bodenreform verzichtete die Bundesregierung darauf, gegen die von den Zeitungsverlagen laut beklagte Caroline-Entscheidung Rechtsmittel bei der großen Kammer des EGMR einzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.10.2004)
  8. Seit anderthalb Jahren läuft der Versuch des Bundeswirtschaftsministers, den Zeitungsverlagen Fusionen und Zusammenarbeit zu erleichtern. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  9. Allerdings seien - wie bei allen Zeitungsverlagen - die Umsätze im Anzeigengeschäft Anfang dieses Jahres noch einmal überraschend zurückgegangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2003)
  10. Kearney, über Finanzinvestments in Zeitungsverlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
← Vorige 1