Zeitverlust

  1. Und als wolle er den Zeitverlust aufholen, bricht Calmund sogleich in einen Redeschwall aus, der alles übertrifft, was man sonst von ihm gewohnt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  2. Hierdurch soll erreicht werden, daß ein weiterer Sachverständiger die Arbeiten ohne Zeitverlust fortführen kann und unter Umständen die bisher erlangten Untersuchungsergebnisse mitverwerten kann. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Entscheidend für den Erfolg des Konzepts wird es sein, daß der Zeitverlust, der auf dem Umweg über Mittelland- und Elbe-Seitenkanal entsteht, durch neue Hebewerke verringert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Zeitverlust sei damit überraschend gering. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  5. Wenn diese Chance als Folge von Organisationsproblemen verpasst würde, wäre das ein schwer erklärbarer Zeitverlust". ( Quelle: Yahoo News vom 31.12.2005)
  6. Doch Umfang und Dringlichkeit der zwischen den USA und Russland anstehenden Agenda dulden weder Pausen noch Zeitverlust. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Mit einem Blick über die Vorderfront können sie, ohne Zeitverlust bei der Arbeit, erkennen, ob in dem Behälter nur Restabfall ist. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  8. Heute erzählt er amüsiert von seiner damaligen 'Schmuggler-Karriere', als er in Privatautos Reinigungsmaschinen und Putzmaterial illegal nach Österreich karrte, um so den Zeitverlust durch die 'gigantischen Zollformalitäten' zu umgehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Andere wie der Zweitplatzierte im Gesamtklassement, Mickael Rasmussen, Andreas Klöden und auch Winokurow konnten nur noch versuchen, ihren Zeitverlust in Grenzen zu halten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  10. Der Bundestag hatte am 13. November 2003 verlangt, dass "bei wirtschaftlich und haushaltsmäßig besserer Situation ohne Zeitverlust" der Neubau des Humboldt-Forums beginnen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2005)