Zeitvorgaben

← Vorige 1 3
  1. Die Industriestaaten geben genaue Zeitvorgaben an, wie sie ihre Entwicklungshilfe bis 2015 auf 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigern wollen. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  2. Der Chef des Verwaltungsrichter-Bundes, selbst Vorsitzender einer Kammer am Verwaltungsgericht Karlsruhe, bemängelte, daß in dem Gesetzentwurf den zuständigen Behörden keine Zeitvorgaben auferlegt würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Was die Zeitvorgaben betrifft, sieht sich Wertschulte eher auf der optimistischen Seite. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Allerdings gibt das Grundgesetz in diesem Punkt keine Zeitvorgaben. 1961 dauerte es sogar 50 Tage nach der Wahl, bis Konrad Adenauer am 7. November zum Kanzler gewählt worden war. ( Quelle: Tagesschau vom 21.09.2005)
  5. Manfred Heiting hat bereits deprimiert festgestellt, dass er unter den geänderten Zeitvorgaben "nicht nach Berlin gekommen wäre". ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Am späten Montagabend hatten sich die Delegierten auf eine Formulierung ohne klare Ausbau-Ziele und Zeitvorgaben geeinigt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.09.2002)
  7. Damit wird deutlich, dass die Autofirmen - auch Daimler-Chrysler mit seiner Prognose für einen Serienstart 2005 - in den Neunziger Jahren mit ihren Zeitvorgaben allesamt zu optimistisch waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2004)
  8. Obendrein kann man bestimmte Computeranwendungen vollständig sperren oder mit separaten Zeitvorgaben belegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  9. Schneider zeigt auf den Zettel mit den Zeitvorgaben der Krankenkassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  10. Es orientiert sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung und nennt erstmals konkrete Maßnahmen, detaillierte Zeitvorgaben und Ziele für die künftige Umweltpolitik. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3